Rote Hilfe Deutschlands

Rote Hilfe Deutschlands
Rote Hilfe Deutschlands,
 
Abkürzung RHD, Massenorganisation der KPD zur Unterstützung politischer Gefangener, 1924 gegründet, mit über 150 000 Mitgliedern (1930). Vorsitzender war 1925 Clara Zetkin. Die RHD gewann bei Kampagnen auch die Unterstützung nichtkommunistischer Personen (z. B. A. Einstein, K. Kollwitz, H. Zille) und war v. a. 1933-34 bei der Hilfe für Opfer des Nationalsozialismus aktiv. 1933 von der nationalsozialistischen Regierung für illegal erklärt, wurde die RHD 1935-36 von der Gestapo zerschlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rote Hilfe Deutschlands — Die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine deutsche politische Hilfsorganisation, die der KPD nahestand und von 1924 bis 1936 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Gliederung und Statistik 3 Anwälte …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Hilfe (Verein) — Rote Hilfe e.V. (RH) Zweck: Solidaritätsorganisation[1] Vorsitz: Gründungsdatum: 1975[2] Mitgliederzahl: 5.400 …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Hilfe — bezeichnet die bundesdeutsche Organisation Rote Hilfe e. V. die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) der Weimarer Republik die Internationale Rote Hilfe (IRH) als Gründung der Komintern die Rote Hilfe e. V. (1973–1979 Hilfsorganisation der KPD …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Hilfe e.V. — Die Rote Hilfe e.V. (abgekürzt RH) ist eine Solidaritätsorganisation, die nach eigenen Angaben „politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum“ unterstützt. Die Rote Hilfe hat bundesweit etwa 4300 Mitglieder in 38 Orts und Regionalgruppen sowie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Hilfe e. V. — Die Rote Hilfe e.V. (abgekürzt RH) ist eine Solidaritätsorganisation, die nach eigenen Angaben „politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum“ unterstützt. Die Rote Hilfe hat bundesweit etwa 4300 Mitglieder in 38 Orts und Regionalgruppen sowie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Hilfe Deutschland — Die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine deutsche politische Hilfsorganisation, die der KPD nahestand und von 1924 bis 1936 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Gliederung und Statistik 3 Anwälte 4 Prozesse und Kampagnen …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Rote Hilfe — Die Internationale Rote Hilfe (IRH) war eine internationale Hilfsorganisation, die mit der kommunistischen Internationalen verbunden war. Die IRH wurde 1922 als politisches Gegenstück zum Roten Kreuz in Moskau gegründet. Die IRH organisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rote-Armee-Fraktion — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun Enssli …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Armee Fraktion — Das Logo der RAF: Ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksradikale, bewaffnete Gruppierung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Horst… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten — (KPD/ML) Gründung 31. Dezember 1968; 1986 in der Vereinigten Sozialistischen Partei aufgegangen Gründungs­ort Hamburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”